MsFrom Drouen-Gemser from NL · 12.08.2022
Travel period: 23.07.2022traveling as:
Es ist ein schönes Haus, ausgestattet mit allem Komfort! Wir hatten jeden Morgen ein schönes BBQ und (wenn wir zu Hause gegessen haben)! In dem gemütlichen Dorf sind Sie im Handumdrehen bei einem netten Restaurant, feinen Bäcker oder einem umfangreichen Supermarkt, wo Sie auch günstig tanken können. Es gibt auch viel zu tun in der Nähe oder in angemessener Entfernung! Wir würden auf jeden Fall wieder hierher kommen wollen, wenn wir wieder nach Südfrankreich reisen!
Wir wurden von der Verwalterin empfangen. Da wir...From Müller from DE · 29.06.2022
Travel period: 11.06.2022traveling as:
Wir wurden von der Verwalterin empfangen. Da wir (vorher angekündigt) eine Stunde später ankamen - auf einer Strecke vom Ruhrgebiet bis in die Provence kann man die Zeit nicht genau einhalten, hatte die Verwalterin keine Zeit mehr für uns, das Notwendige zum Haus zu erklären. Hinzu kam, dass wir sofort die Kaution, die Reinigung, den Aufenthalt für den Hund sowie das (nichtgebuchte Bettzeug - ich hatte vor der Anreise noch mit einer Mitarbeiterin von Belvilla telefoniert, die mir erklärte, dass ich das dann vor Ort klären könnte) bezahlen musste. Mit den Worten - ich kriege das Geld, sonst kriegen Sie nicht den Schlüssel, haben wir natürlich bezahlt. Sofort wurden die Modalitäten für die Abreise besprochen - dafür wurde kein erneutes Treffen vereinbart. Wie man dann klären kann, ob alles o.k. war (auch bezüglich der Kaution) erschließt sich uns nicht. Eine Quittung über das gezahlte Geld erhielten wir auch auf Anfrage nicht, das wäre nicht üblich.Das Haus hatte vieles zu bieten, leider auch viel Schmutz in Form von verschmutzen Pfannen und Töpfen, Knoblauchpresse, offene Nudeltüten sowie offene Chipstüten. Schälchen mit Zucker, aufgeschnittene Wurstscheiben im Körbchen, blinde Gläser und vieles mehr. Am 22. Juni gab es durch einen Defekt einen Stromausfall in der Gegend. Dass es kein Schaden in unserem Ferienhaus war, wurde zunächst nicht geglaubt. Ein Elektriker wurde geschickt, der das ganze dann bestätigte. Außerdem schickte uns dann die Verwalterin eine Information des dortigen Stromanbieters mit dem Hinweis auf die Arbeiten. Das größte Problem aber war, dass wir das elektrische Einfahrtstor zum Grundstück nicht händisch öffnen konnten. Wir hatten also keine Möglichkeit das Grundstück zu verlassen weder zu Fuß noch mit dem Auto. Da konnte uns keine Information gegeben werden, wie man das ohne Strom öffnen könnte. Das ist natürlich ein Unding und außerdem möglicherweise sehr gefährlich, wenn man in einer Notsituation das eingezäunte und mit Büschen bepflanzte Grundstück nicht verlassen kann. Alles in allem eine unschöne Situation.